PECH gehabt? – Sofortmaßnahmen bei Sportverletzungen
Bewegung ist gesund, doch manchmal reagiert der Körper auf eine unglückliche Bewegung. Das Knie verdreht sich, der Fuß knickt um, der Ellbogen oder die Schulter wird geprellt. Das Gute: Meistens handelt es sich um recht harmlose Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen. Dennoch können Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse auftreten. Um in diesen ersten Minuten optimal zu reagieren und den Heilungsverlauf zu unterstützen, hat sich im das PECH-Schema bewährt. Es beschreibt einfache, aber wirkungsvolle Sofortmaßnahmen, um den Heilungsverlauf günstig zu beeinflussen und weitere Schäden zu verhindern.


