Der Havelhöhenweg ist landschaftlich sehr schön und hat eine Gesamtlänge von etwa 16km. Er startet im Norden am S-Bahnhof Pichelsberg (S3 oder S9), folgt dem Havelverlauf über den Grunewaldturm und das Strandbad Wannsee bis zum S-Bahnhof Nikolassee (S1 und S7).
Der Grunewaldturm ist täglich bewirtschaftet ab 11 Uhr, so dass man dort etwa auf der Hälfte der Strecke zur Mittagspause einkehren und auch den Turm selber besichtigen kann (kostenpflichtig). Ein Vorteil der Strecke ist, dass man mehrere Möglichkeiten hat, bei Bedarf auf den Bus 218 zurückzugreifen (fährt im Stundentakt). Er hält direkt am Grunewaldturm, anschließend verlaufen die beiden Strecken weitestgehend parallel, so dass ein Ausweichen auf den Bus auf dem 2. Abschnitt bei Bedarf verhältnismäßig einfach erfolgen kann.
Die erste Teilstrecke ist zunächst flach und verläuft auf Havelniveau, steigt dann langsam bzw. über einzelne kurze Abschnitte zum Grunewaldturm auf. Danach wechseln sich Auf- und Abstiege ab und man ist überwiegend deutlich über dem Havelniveau unterwegs – mit entsprechendem Ausblick. Neben der Bewältigung der Höhenunterschiede ist hier auch eine gewisse Trittsicherheit notwendig. Daher bieten wir die Wanderung auch in 2 Varianten an: bis Grunewaldturm bzw. Gesamtstrecke.
Kursleitung:
Christian Lusch (Dipl.-Sportwissenschaftler)
Ort:
S Pichelsberg – Havelhöhenweg – S Nikolassee
Kosten:
30€ – nur 1. Streckenabschnitt bis Grunewaldturm
50€ – Komplettstrecke
Teilnehmerzahl:
mind. 8, max. 20
Anmeldung:
Bitte wählen Sie die gewünschte Strecke aus und melden sich verbindlich bis 05.10.2025 per E-Mail akademie@sport-gesundheitspark.de an.
Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung wird mit weiteren Informationen nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl versendet (inklusive einer Zahlungsaufforderung durch Überweisung). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen.