Seminar: Gesund Führen

Hanns-Braun-Str. 1 (Olympiapark), 14053 Berlin

Mittwoch, 26. November 2025 von 09:00 bis 17:00

Die Führung von Menschen - das war schon immer eine Herausforderung. Durch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen der letzten Jahre mit Globalisierung, Digitalisierung, demografischen Wandel, sich verändernden Wertvor­stellungen, um nur ein paar Einflussgrößen zu nennen, haben sich die Rahmenbedin­gungen für Verantwortliche deutlich verändert und tun es nach wie vor, teilweise disrup­tiv wie in der Corona-Pandemie. Unter diesen Bedingungen ist es daher heutzutage umso wichtiger für Führungskräfte, die Gesundheit aller Beteiligten als notwendige, un­verzichtbare Leistungsvoraussetzung für eine beruflich-unternehmerische Tätigkeit zu erhalten und zu stärken.

Im zweitägigen Seminar lernen Sie die grundlegenden Zusammenhänge von Führung und Gesundheit kennen. Ziel ist es, Ihnen u.a. die Wirkung Ihres Führungsverhalten be­wusster zu machen, Ihnen dabei neue Ansatzmöglichkeiten vor Augen zu führen und bei Bedarf Veränderungsprozesse einzuleiten, die Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitar­beitenden schützen und fördern.

Aus den Inhalten:

  • Zusammenhang von Führung und Gesundheit
  • Führungsstile und Handlungskompetenz
  • Belastungen - Beanspruchungen - Ressourcen
  • Stress und Burnout
  • Verhalten und Verhältnisse
  • Salutogenese
  • Handlungsmöglichkeiten, Veränderungsprozesse

Vermittlung der Seminarinhalte in einer Kombination aus Lehrgespräch, Impulsvortrag und Gruppenarbeit.

Referent:
Christian Lusch (Dipl.-Sportwissenschaftler / MBA / Fachberater Stress und Burnout (IHK))

Ort:
Sport-Gesundheitspark Berlin-Charlottenburg
Hanns-Braun-Str. 1 (Olympiapark)
14053 Berlin

Kosten:
489 EUR Externe | 416 EUR Mitglieder

Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt in Höhe von 15% (= Preis f. Mitglieder) bei einer verbindlichen Buchung bis zum 27.08.2025!

Teilnehmer:
mind. 6, max. 12 Teilnehmer 

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis 12.11.2025 per E-Mail unter akademie@sport-gesundheitspark.de an. 

 

Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung wird mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl versendet (inklusive einer Zahlungsaufforderung durch Überweisung). Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen