SenTis, kurz für „Sensomotorische Tiefenstabilisierung“, ist ein innovatives Trainingskonzept, das im Sport-Gesundheitspark Berlin angeboten wird. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und lässt sich mit „Du fühlst, Du nimmst wahr“ übersetzen. Durch SenTis können Sie die Kraft Ihrer tiefen Muskulatur entdecken, die entscheidend für die Stabilisierung Ihrer Gelenke ist. Instabilität in Gelenken und Wirbelsäule ist häufig eine Ursache für Schmerzen im Bewegungsapparat, insbesondere bei Dreh- und Beugebewegungen.
Warum entstehen Schmerzen?
Eine der Hauptursachen für solche Schmerzen ist die fehlerhafte Ansteuerung der Tiefenmuskulatur und der Muskel-Faszien-Ketten durch das Gehirn. SenTis nutzt ein kontrollierbares Schlingensystem, um die gesamte Körperstabilität in Bereichen wie Rumpf, Hüfte, Schultern und Halswirbelsäule zu stärken. Dieses Training fördert das Zusammenspiel des Zentralnervensystems mit verschiedenen Muskelgruppen. Eine gut koordinierte Muskel-Faszien-Kette ist ein wichtiger Baustein für beschwerdefreie Alltagsbewegungen und sportliche Leistungen.
Warum ist SenTis wichtig?
Das SenTis-Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Bewegungseinschränkungen werden verringert.
- Chronische Beschwerden und Schmerzen werden gelindert.
- Kraft, Koordination und Stabilität werden gestärkt.
- Das Reaktionsvermögen wird gesteigert, was zur Sturzprophylaxe beiträgt.
Das Haupttrainingsgerät besteht aus Schlingen und Seilen, bei denen Sie Ihr eigenes Körpergewicht nutzen. Die Übungen können einfach angepasst werden, um den Schwierigkeitsgrad zu variieren. In den Schlingen aktivieren Sie gezielt Ihre tiefliegende Muskulatur, was die adäquate Ansteuerung der Muskeln verbessert. Das Training erfolgt in kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern, die von erfahrenen Sportwissenschaftlern angeleitet und korrigiert werden.
Zusätzlich zum Schlingensystem kommen andere instabile Geräte wie Wackelkissen, Balancebretter (Sypoba) und Flexibars zum Einsatz, um den Trainingseffekt zu optimieren. Je nach Trainingswunsch oder Beschwerdebild können Sie an speziellen Bewegungsangeboten teilnehmen, darunter:
- SenTis Ganzkörpertraining: Für Schmerzfreiheit und Prävention.
- SenTis Halswirbelsäulen-Training: Zum Lösen von Verspannungen und Blockaden.
- SenTis Sport: Ausgleichstraining für Sportler.
- SenTis Entspannung: Zur Reduzierung von Spannungen und Stress.
Fazit
SenTis ist eine wertvolle Ergänzung für alle, die ihre körperliche Fitness und Stabilität verbessern möchten. Die Kombination aus gezieltem Training und dem Einsatz innovativer Geräte bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beweglichkeit zu steigern und Schmerzen effektiv zu lindern. Indem Sie Ihre Tiefenmuskulatur stärken, legen Sie das Fundament für ein aktives und schmerzfreies Leben.
Literatur und Quellen
Froböse, I. & Wilke, C. (2022). Ausbildung in der Therapie – Grundlagen und Praxis . Deutschland: Urban & Fischer.
Kempf, H.-D. (2014). Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten: Das Praxisbuch . Deutschland: Springer Berlin Heidelberg.
Sport-Gesundheitspark. (2024). SenTis. Abgerufen am 29.10.2024 von https://www.sportgesundheitspark.de/gesundheitssport/sentis
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im vorliegenden Text die männliche Sprachform genutzt, dies ist geschlechterneutral zu verstehen. Wir schließen explizit alle Geschlechter mit ein.