Liebe Mitglieder,
ich möchte Sie auf die Wichtigkeit der richtigen Trainingsgestaltung bei hohen Temperaturen hinweisen. Hitze kann den Körper stark belasten und dadurch die Anpassung einschränken, sodass kein produktives Training möglich ist.
Dazu erhöht Hitze vor allem bei Herzpatienten deutlich das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Hitzschlag, Dehydrierung und Kreislaufbeschwerden. Aus diesem Grund bieten wir an besonders heißen Tagen ein angepasstes Training an, das auf die Wetter-bedingungen abgestimmt ist.
Dies bedeutet: Bei Temperaturen über 30 Grad keine Anstrengung! Anstatt dessen werden bei uns Entspannungs- und Koordinationsübungen durchgeführt.
Wenn Sie sich trotz der Hitze anstrengen möchten (wovon ich abrate), sollten Sie das Training in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen, zum Beispiel als zügiger Spaziergang oder durch Teilnahme an unserem Digitalsport.
Und nicht vergessen: Trinken Sie ausreichend Wasser oder andere kalorienarme Getränke. Wir wollen, dass Sie aktiv bleiben, aber auch beschwerdefrei! Deswegen bitte ich Sie um Vorsicht an heißen Sommertagen.
Herzlichst, Ihr
PD Dr. med. Fernando C. Dimeo FA für Innere Medizin / Sportmedizin Ärztlicher Leiter