Golfer-Fitness | Steigern Sie Ihre Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer

Veröffentlicht am 30.01.2025

In diesem Video erklären wir Ihnen was unser Golfer-Fitness Angebot beinhaltet. Es ist ein speziell auf die Anforderungen des Golfens ausgerichtetes Training, das Sie nicht nur im Winter, sondern auch während der Golfsaison optimal als Ergänzung durchführen können.
Bevor Sie bei uns trainieren durchlaufen Sie einen sportmotorischen Eingangstest. Anhand des Tests werden eventuelle Asymmetrien oder Schwächen aufgedeckt. Anhand der Ergebnisse besprechen wir Ihre Trainingsschwerpunkte, erstellen einen Trainingsplan und setzen diese dann im Training um.

Was beinhaltet das Training konkret:
Unser Golfer-Fitness-Programm richtet sich an alle, die erkannt haben, dass Techniktraining allein nicht ausreicht. Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer zu verbessern. So erreichen Sie einen kraftvolleren Schwung, eine bessere Stabilität und eine gesteigerte Fitness.

Eine gute körperliche Verfassung ist die Basis für Leistung und schützt vor Verletzungen. Bei Golfspielern treten häufig Defizite in Kraft und Koordination auf, die zu Rücken- und Gelenkproblemen führen können. Deshalb bieten wir in kleinen Gruppen ein gezieltes golfspezifisches Training zur Kräftigung und Verbesserung der Ausdauer an - geeignet für alle Alters- und Spielklassen.

Durch bilaterales Ganzköpertraining versuchen wir die antrainierten Bewegungsmuster, die durch einseitige Belastungen beim Golf spielen verstärkt werden, zu unterbrechen, sodass der Körper in der Lage ist zu regenerieren. Durch gezieltes funktionales Training werden die Bewegungsumfänge in den Gelenken erweitert, wodurch sich der Körper leichtgängiger bewegen lässt. Der Druck in den Gelenken wird reduziert, sodass der Körper wieder in der Lage ist, komplexe Bewegungsmuster ausführen zu können.

Das Training erfolgt in unterschiedlichen räumlichen Körperpositionen und wird größten Teils mit dem eigenen Körpergewicht absolviert. Dabei kommen auch unterstützende Kleingeräte wie Stäbe, Pezzibälle und Kettle Bells zum Einsatz. So ist bspw. die Kettle bell durch Ihre Eigenschaft für Schwungbewegungen bestens geeignet.

Ausgebildete Sportwissenschaftler und Sportwissenschaftlerinnen und Golf - Physio - Coaches leiten das Training an. Sie verfügen über golfspezifische Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Platz und können somit die Belastungen und Beanspruchungen im Training anleiten und wenn nötig korrigieren.

Viel Spaß beim Anschauen des Videos und hoffentlich bis bald in einem unserer Standorte!

00:00 Intro
00:30 Der Eingangstest - Basis für Ihr individuelles Training
01:05 So funktioniert unser sportartspezifisches Training
02:24 Ziele des Golfer-Fitness Angebots

******
Haben Sie Lust auf ein regelmäßiges Online-Training? Mit einer Digitalsport-Mitgliedschaft in unserem Sportverein haben Sie Zugriff auf wöchentlich über 20 qualifiziert angeleitete Gruppen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.sportgesundheitspark.de/gesundheitssport/digitalsport

********
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht über den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. versichert sind. Bevor Sie mit dem Training beginnen, schauen Sie sich unbedingt die medizinischen Hinweise an. Diese finden Sie auf unserer Website unter: https://www.sportgesundheitspark.de/images/STRUKTUR_neu/02_gesundheitssport/info_medizinische-hinweise-fuer-heimtraining_31082022.pdf

********
Wenn Sie unseren Verein näher kennenlernen möchten: https://www.sportgesundheitspark.de/

******
Musik:
https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik/